Auf der PACIS 2019 haben wir ein Papier vorgestellt, in dem wir über Hindernisse für die intergenerationelle Zusammenarbeit im globalen Innovationsprozess diskutieren. Das Paper ist ein gemeinsames Paper von Irawan Nurhas von der Hochschule Ruhr West, Bayu Rima Aditya von der Telkom University, Indonesien, Arto Ojala von der University of Jyväskylä, Finnland, Prof. Stefan Geisler und Prof. Jan Pawlowski von der Hochschule Ruhr West.
Das Papier wurde auf der Pasific Asia Conference on Information System (PACIS) in Xian China veröffentlicht. PACIS ist bekannt als eine der führenden Konferenzen für Informationssysteme, die von der Association for Information System organisiert wird. In dieser Konferenz hatte Prof. Jan Pawlowski die Gelegenheit, unsere Ergebnisse zu präsentieren und die Arbeit des Instituts Positive Computing zu intergenerationeller Zusammenarbeit in Innovationsprozessen zu verbreiten.
Forschung
CHI 2023 – wir waren dabei
Vom 23. bis 28. April fand in Hamburg die Konferenz CHI statt. Die „ACM CHI Conference on Human Factors in Computing Systems“ ist die weltweit bedeutenste Konferenz für Mensch-Computer-Interaktion (Human-Computer Interaction (HCI)). Da durften wir Weiterlesen…